Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: ZIPPO Benzin-Feuerzeuge richtig befüllen

ZIPPO Benzin-Feuerzeuge richtig befüllen
zippo

ZIPPO Benzin-Feuerzeuge richtig befüllen

So füllst du dein Benzin-Feuerzeuge wieder richtig auf 

Vorab musst Du wissen, dass Benzinfeuerzeuge leer verschickt werden. Daher funktionieren sie nicht, wenn man an dem Rad dreht.

Benzinfeuerzeuge sind in der Regel hochwertiger als Gasfeuerzeuge und somit oft jahrelang in Gebrauch. Um sie nachzufüllen, benötigt man spezielles Feuerzeugbenzin (am besten Original ZIPPO-Benzin) in einer dazu geeigneten Nachfüllflasche (erhältlich in bei uns oder in Tabakläden, Tankstellen etc.).

Zum Einfüllen des Benzins muss der Einsatz (Benzintank) aus der Metallhülle herausgezogen werden. Ist dies geschehen, hält man den Benzintank in den Händen. Auf der Unterseite befindet sich eine Filzabdeckung. Diese Abdeckung muss angehoben werden, damit die darunterliegende Watte mit Benzin aufgefüllt werden kann. Tränke die Watte bis sie vollgesogen aber nicht triefend nass ist.

 

Anschließend wird das Filz wieder über die Watte geklappt und das Feuerzeug wieder in seine Metallhülle gesteckt.

 

Warte ein paar Sekunden und drehe das Feuerzeug etwas hin und her. Nun lässt sich das Feuerzeug wieder problemlos zünden.

 

Hinweis: Falls keine Funken sprühen kann es sein, dass der Feuerstein aufgebraucht ist. Auf der Rückseite des Einsatzes ist eine kleine Schraube. Wenn Du sie aufdrehst, kannst Du dort einen neuen Feuerstein einsetzen.

 

!!! ACHTUNG - Mit Feuer „spielt“ man nicht !!! Diese Warnhinweise immer beachten !!!

  • Zum Nachfüllen sollte ausschließlich speziell dafür vorgesehenes Feuerzeugbenzin verwendet werden!
  • Sowohl Gas als auch Benzin sind leicht entflammbar, also alle potentiellen Zündquellen aus der unmittelbaren Umgebung entfernen!
  • Zischt es beim Gaseinfüllen oder werden die Hände kalt, ist der Adapter zu klein oder zu groß und das Gas strömt an der Seite aus, also: Adapter wechseln und erneuten Versuch starten!
  • Sollte die Verpackung der Nachfüllflasche spezielle Anweisungen zum Nachfüllen des Gases enthalten, sind diese immer unbedingt zu beachten!
  • Beim Benzinfeuerzeug lieber etwas zu wenig nachfüllen als zu viel. Wenn die Watte vor Benzin trieft und kein neues mehr aufnehmen kann, passiert es schnell, dass das überschüssige Benzin später aus dem Feuerzeug austritt. Das kann gefährlich werden!
  • Nach dem Nachfüllvorgang sollte man sich unbedingt die Hände waschen, um eventuelle Gas- oder Benzinrückstände zu entfernen!
  • Die Nachfüllflasche muss immer gut verschlossen gehalten werden und ist sorgfältig aufzubewahren (nicht in der Nähe von Zündquellen)!

 

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Read more

Wie ermittle ich die richtige Armbandlänge?
Armband

Wie ermittle ich die richtige Armbandlänge?

Welche Armbandlänge hat mein Freund? Welche Armbandlänge braucht meine Nichte? Welche Armbandlänge hat meine beste Freundin? Wenn du dir nicht sicher bist wie du die perfekte Armbandlänge ermitteln...

Weiterlesen